Bürgerschießen an der 1. Mossautaler Kerwe 2025
Erfolgreiches Bürgerschießen und Sommerbiathlon bei den Schützenvereinen Mossautal – Ein Tag voller Action, Spaß und Gemeinschaft Am Sonntag, dem 29. Juni, verwandelte sich das Mossautaler Kerwe-Gelände in eine lebendige Bühne für Sport, Spannung und Gemeinschaftsgeist. Im Rahmen der Kerwe sorgten die Schützenvereine der Gemeinde, für ein abwechslungsreiches Programm für große und kleine Besucher. Das Schützenhaus öffnete seine Türen für ein mitreißendes Bürgerschießen, während auf der Außenanlage die Sommerbiathlon-Action für Begeisterung sorgte. Von 11 bis 15 Uhr konnten die Gäste, die faszinierende Welt des Schießsports entdecken. Beim Bürgerschießen wurde mit Kleinkaliberwaffen im liegenden Anschlag auf eine Zielscheibe auf 50 Meter Entfernung geschossen. Dank professioneller Einweisungen durch die erfahrenen Sportschützen lernten die Teilnehmer alles, was man für einen sicheren und erfolgreichen Schuss wissen muss – vom richtigen Hinlegen bis zur präzisen Visierjustierung. Für einen kleinen Unkostenbeitrag konnten die Besucher zwischen 5 und 20 Schuss wählen, wobei die besten fünf Schüsse jedes Einzelnen zu einem Gesamtergebnis zusammengerechnet wurden. Die Spannung stieg, als die Ergebnisse auf einer großen Leinwand in der frisch renovierten Gaststätte live verfolgt werden konnten. Viele Bürger nutzten die Gelegenheit, ihr Glück zu versuchen, und wurden mit tollen Preisen und imposanten Pokalen belohnt. Die Atmosphäre war voller Freude und Stolz, während die Schützen ihre Treffer feierten. Auf der sonnigen Außenanlage bei sommerlichen 35 Grad wurde gleichzeitig das Sommerbiathlon getestet. Hier konnten alle Interessierten unter Anleitung der Vereinsmitglieder mit dem Gewehr auf fünf Klappscheiben zielen – und das direkt liegend. Nach jedem Schuss klappte die Scheibe hoch, sodass sofort sichtbar war, ob getroffen wurde. Das Besondere: Nach jedem Schießen ging es noch eine Runde durch das Gras, um den Puls in Schwung zu bringen, bevor es erneut an die Scheiben ging. Das sorgte für jede Menge Spaß, Nervenkitzel und sommerliche Action – trotz der Hitze. Die Kombination aus Schießen und Laufen machte den Tag zu einem echten Highlight für alle Altersgruppen. Kurz vor 15 Uhr, während die letzten Bürger noch ihre Schüsse abgaben, wurde bereits die Kerwe-Rede auf dem Platz oberhalb des Schützenhauses gehalten. Im Anschluss fand die feierliche Siegerehrung statt, bei der die besten Schützen mit großem Applaus ausgezeichnet wurden. Die Schützenvereine bedanken sich herzlich bei den regionalen Sponsoren der Preise: Dem Hotel Zentlinde, dem Café Marbach, und der Molkerei Hüttenthal – die mit großzügigen Preisen den Tag noch unvergesslicher machten. Platzierung Teilnehmer Ringzahl 1. Andreas Walther 49,7 2. Karl Deschl 49,2 3. Simon Kumpf 46,9 4. Martin Krämer 46,6 (9,7) 5. Dennis Lautenschläger 46,6 (8,2) Top 5 Platzierungen des Tages. Bei Ringgleichheit entscheidet der letzt Schuss. Die Gewinner des Bürgerschießens in diesem Jahr sind: 3. Platz – Simon Kumpf (46,9), 2. Platz – Karl Deschl (49,2), und der Sieger des Tages – Andreas Walther (49,7). Insgesamt maßen sich über 50 Bürgerinnen und Bürger im Kleinkaliber-Gewehr schießen. Dabei er zielten sie die unterschiedlichsten Ergebnisse und näherten sich den maximal 54,5 möglichen Ringen an. Die Ergebnisliste ist auf der Website der Schützenvereine einzusehen, unter: https://www.team-odw.de/ Der Verein freut sich bereits jetzt auf weitere spannende Veranstaltungen und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, montags ab 20 Uhr beim Schießen vorbeizuschauen oder freitags von 18 bis 20 Uhr beim Sommerbiathlon mitzumachen. Ein Tag voller Gemeinschaft, Spaß und sportlicher Herausforderung – das sind der SV Hüttenthal und SV Mossau. Der Vorstand dankt der Kerwejugend für die Zusammenarbeit und allen Helfern für die Erfolgreiche Umsetzung.
Zeitungsartikel
Ergebnisübersicht aller Wertungsserien
Alles neu macht der Schützenverein
Unter diesem Motto haben etwa 25 Mitglieder des Schützenvereins am vergangenen Wochenende das Schützenhaus in Hüttenthal komplett entkernt. Nach dem die Gemeinde in den Vergangenen Monaten den Vorplatz der Mossautalhalle überdacht und abgedichtet hat, haben die Schützen Taten folgen lassen. Innerhalb eines Tages konnte durch eine Vielzahl von Helfern der alte Gastraum entkernt werden. Dabei wurden die durch Jahrelangen Wassereinbruch beschädigten Holzdecken und Wände entfernt. Zudem wurde die verbliebene Einrichtung entsorgt und ein neuer Durchgang geschaffenDadurch wurde die Grundlage für die anstehende Sanierung gelegt, die der Schützenverein zu einem großen Teil in Eigenleistung durchführen wird. Ein großer Dank geht an alle Helfer und an die Gemeinde und den Bauhof für die Unterstützung. Ohne diese wäre ein Arbeitseinsatz wie dieser nicht möglich gewesen.
Der Vorstand
Eindrücke von der Renovierung
Schützenverein Hüttenthal 1958 e.V. | Schützenverein Mossau 1961 e.V. Güttersbacher Str. 4 64756 Mossautal









